Einträge in der Kategorie Lexikon
Clipping
Die für die Darstellung nicht sichtbaren Teile von Polygonen werden beim Clipping ermittelt, diese Teile werden dann nicht gezeigt.
Fogging
Beim Fogging werden bestimmte Farbwerte ausgeblendet und somit sehr realistisch Nebel und Rauch simuliert.
Ambient Light
Bei dem Ambient Light ist es nicht möglich zu sagen woher das Licht kommt, weil es von der Umgebung so sehr zerstreut wird. Wenn das Licht auf Oberflächen trifft wird es in alle richtungen gleichmäßig gestreut.
ZSphere
ZSphere ist ein Modellierwerkzeug von ZBrush mit dem sich schnell und einfach eine Skellettstruktur erstellen lässt, die dann in ein Polygonobjekt umgewandelt wird.
Aliasing
Der berühmte Treppeneffekt, der bei Kurven und Schrägen zu sehen ist. Durch Anti-Aliasing kann dieser Übergang geglättet werden.
Bones
Werden benötigt um Objekte/Charaktere zu Animieren. Einfache Skelette werden dem Objekt zugeordnet und so in bewegung gebracht.
Bitmap-Texturen
3D Objekte können mit Bitmap Texturen umwickelt oder drauf projiziert werden. Diese Texturen sind für eine realistiche Ansicht notwendig. Solche Texturen lassen sich dann auch als Relief verwenden. Das ist dann die sogenannte Bumpmap.
CAD
CAD (Computer Aided Design) Das erstellen einer Form mit EDV. Objekte und Formen die mit einer Computersoftware erstellt wurden.